THR-Schüler sind Landesmeister und fahren zum Bodensee-Cup in die Schweiz
Damit qualifizierten sich die Schülerinnen und Schüler für den renommierten Bodensee-Cup im kommenden Jahr in Kreuzlingen, Schweiz.
Das Landesfinale fand in Oberkirch statt, bei dem die 12 besten Mannschaften pro Jahrgang aus ganz Baden-Württemberg antraten. Die THR Offenburg war mit insgesamt vier Mannschaften bei den Jungen U14 und U16 vertreten. Die Mädchen verpassten das Landesfinale knapp.
In die Wertung für die Realschulen kommen die jeweils sechs besten Schüler pro Disziplin (Wurf, Sprung, Sprint), ergänzt durch die beiden schnellsten 800m-Läufer sowie den Staffellauf. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle bei der U16-Mannschaft, die Titelverteidiger war, erreichte das Team dennoch einen starken dritten Platz.
Überragende Teamleistung bei U14
Die U14-Mannschaft, bestehend aus zehn Schülern der 5. bis 7. Klasse, überzeugte mit hervorragenden Leistungen. Im 800m-Lauf erreichten Issifou Atakora (2:31 Minuten) und Niklas Lang (2:35 Minuten) beeindruckende Platzierungen. Beim Weitwurf war Artem Lutz mit 47 Metern nicht zu schlagen, was die Führung in der Gesamtwertung bedeutete.
Im 50m-Sprint lief Artem Lutz mit 7,44 Sekunden die schnellste Zeit, gefolgt von fünf weiteren Schülern, die neue Bestzeiten unter 8 Sekunden aufstellten. Beim Weitsprung erzielten vier Schüler Weiten über 4 Meter, wobei Cagatay Kocaslan mit 4,62 Metern den besten Sprung zeigte.
Der entscheidende Moment kam im letzten Lauf, der 4x50m-Staffel. Das Team mit Cagatay Kocaslan, Arthur Weber, Issifou Atakora und Artem Lutz lief in 28,17 Sekunden auf den zweiten Platz. Diese Leistung sicherte den Einzug ins Finale und die Qualifikation für den Bodensee-Cup 2025.
Erfolg beim Bodensee-Cup in Kreuzlingen
Bei der Siegerehrung wurde die Freude bei den Schülern und Lehrern groß: Die THR Offenburg gewann mit 10.652 Punkten deutlich vor dem Zweitplatzierten aus Bad Rappenau, der 15.052 Punkte erreichte. Besonders bemerkenswert ist, dass vier der erfolgreichen Athleten aus der 5. Klasse stammen, darunter Erik Lusch und Paul Meffle, die sogar zwei Jahre jünger sind als ihre Teamkollegen.
Lehrer Frank Hurst zeigte sich stolz: „Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg. Am Bodensee wollen wir nun erstmals den Titel holen.“ Zusammen mit den Kollegen Markus Fliegel, Pia Amann und den anderen Teams der Schule blickt man optimistisch auf das kommende Jahr.
Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten für diese großartige Leistung!