Chinesische Vernissage an der Theodor-Heuss-Realschule Offenburg  

Die Veranstaltung wurde auf Initiative der Nectenat GmbH und des Staatlichen Schulamts initiiert und organisiert und von Schulleiter Rüdiger Fetsch begrüßt.

Während der zweistündigen Ausstellung erhielten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte Einblicke in die Werke der chinesischen Künstler.
Besonders hervorgehoben wurde Yang Zhaoqiun, der als Nationaler Erbe des Jintan-Papierschnitts gilt. Zhaoqiun ist Meister der Kunst und des Kunsthandwerks der Provinz Jiangsu und Senior-Meister für Kunsthandwerk.

Die Papierschnittkunst von Yang Zhaoqiun zeichnet sich durch innere Stärke und äußere Härte, eine kraftvolle und präzise Messerführung sowie feine, fließende Linien aus. Seine Werke sind kreativ, decken ein breites Themenspektrum ab und besitzen sowohl ideellen als auch künstlerischen Tiefgang.

Bis heute wurden über 300 seiner Papierschnittwerke in nationalen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht oder für Ausstellungen im In- und Ausland ausgewählt.

Dieser Austausch stärkt die kulturelle Vernetzung und bietet jungen Menschen einzigartige Einblicke in eine traditionsreiche Kunstform.

Die Schulgemeinschaft dankt allen Beteiligten für ihr Engagement und freut sich auf weitere Begegnungen mit Kunst und Künstlern.