Abschlussfeier der Zehntklässler an der Theodor-Heuss-Realschule  

Die festliche Stimmung war spürbar, als die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern gemeinsam den erfolgreichen Abschluss eines wichtigen Lebensabschnitts feierten.

Schulleiter Rüdiger Fetsch eröffnete die Veranstaltung mit herzlichen Dankesworten: „Ihr habt an der Theo nicht nur im Unterricht, sondern auch über das Leben gelernt. Es lohnt sich, durchzuhalten und immer wieder aufzustehen.“ Er betonte, dass die Schule den Schülerinnen und Schülern das Werkzeug an die Hand gegeben habe, um sowohl fachlich als auch menschlich zu wachsen.

Der Schülersprecher Laith Haj Rashid aus der 10d richtete ebenfalls Grußworte an die Anwesenden: „Wir haben gemeinsam viel erlebt, gelernt und gelacht. Jetzt ist es Zeit, nach vorne zu schauen und die Welt zu erobern.“

Die Elternsprecherinnen Denise Koca und Heike Straub gaben wertvolle Tipps mit auf den Weg: „Bleibt euch treu, habt immer einen Plan B parat – das Leben kann auch mächtig Spaß machen.“

Helga Müller, Beauftragte für das Elternreferat, bedankte sich bei den Elternbeiräten für ihr Engagement. Als kleines Zeichen der Anerkennung überreichte sie Honig und eine Flasche – symbolisch für die fleißigen Bienchen, die die Schule mit ihrer Unterstützung bereichern.

In seiner Abschlussrede hob Schulleiter Rüdiger Fetsch hervor: „Es lohnt sich zu kämpfen. Nur Hartnäckigkeit führt zum Erfolg.“ Er betonte, dass die Theodor-Heuss-Realschule die Schülerinnen und Schüler fachlich und menschlich bestens auf die Zukunft vorbereitet habe.

Nach den Grußworten folgte die feierliche Zeugnisausgabe, unterstützt durch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer:
Für den Hauptschulabschluss: Ralf Jungbauer (9d),
Die Realschulzeugnisse überreichten Susanne Seiter-Flamm (10a), Marius Angrick (10c) und Frank Hurst (10d).
Für besondere Leistungen gab es Fachpreise in Englisch, Geschichte und Mathematik sowie Auszeichnungen für freiwilliges soziales Engagement, beispielsweise bei den Schulsanitätern, der Chor-AG oder im Schülercafé.

Besonders hervorzuheben ist der Preis für soziales Engagement, den Justina Faißt aus der 10a vom Förderverein erhielt. Der Höhepunkt der Preisverleihung war die Auszeichnung des Schulpreises, der in diesem Jahr an Victoria Maier aus der 10c ging. Mit einem beeindruckenden Notendurchschnitt von 1,1 hat sie sich diesen Preis mehr als verdient.

Ein herzlicher Dank gilt auch den Sponsoren des Fördervereins, dem Musikhaus Schlaile und weiteren Unterstützern. Für weitere Informationen steht die Schule per E-Mail unter poststelle@theodor-heuss-rs-og.schule.bwl.de zur Verfügung.